For ikke så lenge siden, i en bok, blant alt annet, leste jeg at avstanden fra jorden til solen er hundre og femti milliarder skritt. Ikke meter, miles eller fot. Nøyaktig trinn. Vel, jeg leste det og glemte en stund, da dette nummeret plutselig, helt uventet, dukket opp fra et sted i dypet av minnet mitt og begynte å oppta meg på en merkelig måte. Selvfølgelig var det ingen oppslagsbok eller leksikon for hånden.
Vel, jeg begynte å spørre alle forskerne jeg kjente: "Hva er den sanne, metrisk uttrykte avstanden fra jorden til solen?" Alt var mislykket - ingen kunne gi et svar, og strøk den merkelige interessen til side. Vel, jeg bestemte meg for å ta dette aksiomet om tro, som sannsynligvis er anti-vitenskapelig, som er dens viktigste sjarm.
Og jeg begynte å dele og multiplisere antall skritt med antall inhalasjoner og utåndinger, pauser, hvorav antallet jeg umiddelbart multipliserte med antall ord, multiplisert med antall klubber, bilforhandlere, fabrikker, racerbane jeg besøkte i en uke.
Fra området deres, beregnet i bekjente og noen ganger fremmede, trakk jeg overskuddet, og oppnådde en rest, som, økende i direkte proporsjon med mengden vin til å begynne med, til slutt alltid hadde en tendens til å krympe til det maksimalt mulige minimum
Deretter kom turen til å huske bilnummer, legge det til antallet ennå uutforskede områder av byen, og dele det inn i de siste vindråpene. Multipliser til slutt med ordene du kunne klare deg uten og antall biler hvis tanker alltid er tomme neste morgen.
Tar roten av det resulterende tallet, hver gang jeg finner den nødvendige avstanden - avstanden fra jorden til solen. Ett hundre og femti milliarder skritt...
------------------------------------
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich unter anderem in irgendeinem Buch gelesen, dass die Entfernung von der Erde zur Sonne einhundertfünfzig Milliarden Schritte beträgt. Nicht Meter, Meilen oder Fuß. Genau Schritte. Nun, ich las es und vergaß es für eine Weile, als plötzlich, völlig unerwartet, diese Zahl irgendwo in den Tiefen meiner Erinnerung auftauchte und begann, mich auf seltsame Weise zu beschäftigen. Natürlich war weder ein Nachschlagewerk noch eine Enzyklopädie zur Hand...
Nun, ich fing an, alle Wissenschaftler, die ich kannte, zu fragen: „Was ist die wahre, metrisch ausgedrückte Entfernung von der Erde zur Sonne?“ Alles war erfolglos – niemand konnte eine Antwort geben und das seltsame Interesse beiseite schieben. Nun, ich habe beschlossen, dieses Glaubensaxiom zu übernehmen, das wahrscheinlich antiwissenschaftlich ist, was seinen größten Reiz ausmacht.
Und ich fing an, die Anzahl der Schritte durch die Anzahl der Ein- und Ausatmungen, Pausen zu dividieren und zu multiplizieren, deren Anzahl ich sofort mit der Anzahl der Wörter multiplizierte, multipliziert mit der Anzahl der Klubs, Autohäuser, Werken, Rennbahnen die ich in einem besuchte Woche.
Von ihrer in Bekannten und manchmal auch Fremden berechneten Fläche subtrahierte ich den Überschuss und erhielt einen Rest, der zunächst direkt proportional zur Weinmenge zunahm und am Ende immer dazu neigte, auf das maximal mögliche Minimum zu schrumpfen
Als nächstes war es an der Reihe, sich die Autonummern zu merken, sie zur Anzahl der noch unerforschten Gebiete der Stadt zu addieren und sie in die letzten Tropfen Wein aufzuteilen. Zum Schluss multiplizieren Sie mit den Wörtern, auf die Sie verzichten könnten, und der Anzahl der Autos, deren Tanks am nächsten Morgen immer leer sind.
Wenn ich aus der resultierenden Zahl die Wurzel ziehe, finde ich jedes Mal die erforderliche Entfernung – die Entfernung von der Erde zur Sonne. Einhundertfünfzig Milliarden Schritte...